Weinverkostung Steyrer, Juli 2022

Flächenmäßig ist das Traisental mit einer Weinanbaufläche von nur 800 Hektar ein Zwerg, qualitativ allerdings ein Riese. In kaum einem anderen Weinanbaugebiet findet man eine derart erstaunliche Vielfalt und Qualitätsdichte wie hier. Dass der Weinbau hier seit Jahrtausenden beheimatet ist, beweist ein Weinkernfund aus der frühen Bronzezeit. Dennoch zählt das Traisental zu den jüngsten Weinbaugebieten unseres Landes: Es besteht in dieser Form erst seit 1995. Die Einführung des TraisentalDAC (Districtus Austriae Controllatus) für die Herkunftsweine Grüner Veltliner und Riesling hat seit dem Jahr 2006 einen enormen Qualitätsschub in diesem Gebiet bewirkt.
Klimatisch wird das Traisental von der Donau im Norden, pannonischen Einflüssen aus Nordosten und kühlen Winden aus dem Alpenvorland im Süden geprägt. Rund 1700 Sonnenstunden pro Jahr und kühle Abende sorgen für ein Wechselspiel, das der ausgeprägten Aromatik und Eleganz unserer Weine zugute kommt.

Weiterlesen: Weinverkostung Steyrer, Juli 2022

Weinverkostung Zederbauer, Palt

Bei unserer nun schon traditionellen Weinverkostung besuchte uns im April 2022 das Bio-Weingut Zederbauer aus Palt. Das gehört zum Weinbaugebiet Kremstal. Offensichtlich war der Termin ungünstig, so vor den Osterferien, sodass diesmal weniger Teilnehmer als sonst dabei waren. Gerade deshalb besonders schade, weil die Qualitäten de Weine ausgezeichnet waren.

Weiterlesen: Weinverkostung Zederbauer, Palt

Weinverkostung Keringer, Mönchhof

Keringer war den meisten von uns ein Begriff. 48 Weinliebhaber waren schon gespannt auf seine Weine und seine Präsentation im März 2022.

Das Weingut Keringer ist aus einem kleinen Weinbaubetrieb mit 6 ha Eigenfläche hervorgegangen. Heute verarbeitet Keringer 1 Million Liter Wein auf 120 ha, davon 32 ha Eigenfläche.

Weiterlesen: Weinverkostung Keringer, Mönchhof

Weinverkostung Waldschütz, Straß (Kamptal)

Im Februar hatten wir das Weingut Waldschütz zur Präsentation eingeladen und 50 Weinliebhaber sind unserer Einladung gefolgt. Das Weingut Waldschütz befindet sich in Strass-Elsarn, am Beginn des Kamptals. Seit 4 Generationen werden die Geheimnisse der Winzerkunst vom Vater an den Sohn weiter gegeben. Damit entstand eine ganz besondere Bindung zu diesem Stück Erde und deren Früchten, die sie hervorbringt. Seit 1994 leitet Reinhard Waldschütz als gelernter Weinbau- und Kellermeister die Geschicke des 35 ha großen Familienweingutes. Sein Sohn Markus lässt seit 2010 seine Kompetenzen und Erfahrungen in den elterlichen Betrieb einfließen.

Weiterlesen: Weinverkostung Waldschütz, Straß (Kamptal)

Kontakt

Welser Weinbauverein
Wimpassinger Straße 100
4600 Wels
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nächste Veranstaltung

Copyright 2017 - Welser Weinbauverein
Webdesign Grosch-EDV

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.